Northern Superior Resources Inc.

Anlegerstudie
Aktienempfehlung
Empfehlung zu:
Unternehmen
Kopieren
Branche:
Branche
Bewertung:
Bewertung
Aktualisiert am:
Aktualisierungsdatum
Northern Superior Resources Inc.
Kopieren
Kopiert
Kopieren
Aktueller Kurs:
0.38
Bewertung:
Stark Kaufen

Portrait

Northern Superior Resources (ISIN: CA6658043089 ; WKN: A2PBMA) ist ein Goldexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf das “Chibougamau Camp” in Québec, Kanada, gerichtet ist, wo das Unternehmen bereits über 3,5 Millionen Unzen besitzt. Zu den wichtigsten Grundstücken gehören “Philibert”, “Lac Surprise”, “Chevrier” und “Croteau”. Northern Superior besitzt auch 72 % von “ONGold Resources Ltd.”, das vielversprechende Explorationsprojekte in Nord-Ontario vorantreibt, einschließlich des “TPK”-Projekts auf Distriktebene.

Goldprojekt in unmittelbarer Nähe zur “Entdeckung des Jahres” 2019

Das Projekt “Philibert” befindet sich 9 km vom Goldprojekt “Nelligan” der “IAMGOLD Corporation” entfernt, das 2019 von der “Québec Mineral Exploration Association” (“AEMQ”) als “Entdeckung des Jahres” ausgezeichnet wurde. “Philibert” beherbergt eine neue erste abgeleitete Ressource gemäß “NI 43-101” von 1.708.800 Unzen Au und eine angezeigte Ressource von 278.900 Unzen Au. Northern Superior hält eine Mehrheitsbeteiligung von 75 % am Projekt “Philibert”, die restlichen 25 % befinden sich im Besitz von “SOQUEM”, und behält sich eine Option auf den Erwerb des vollständigen 100-prozentigen Eigentums am Projekt vor. Das Projekt “Chevrier” beherbergt eine abgeleitete Mineralressource von 652.000 Unzen Au (Untertage- und Tagebau) und eine angezeigte Mineralressource von 260.000 Unzen Au und bietet damit ein großes “Blue-Sky-Potenzial”.. Das Projekt “Croteau” beherbergt eine abgeleitete Mineralressource von 640.000 Unzen Au. Das Projekt “Lac Surprise” beherbergt die Entdeckung “Falcon Zone”, die als westliche Streichenerweiterung des Goldprojekts “Nelligan” von “IAMGOLD Corporation” interpretiert wird.

Northern Superiorwird an der “TSXV” unter dem Symbol “SUP” und am “OTCQB Venture Market” unter dem Symbol “NSUPF” gehandelt.  An der Frankfurter Börse werden die Aktien unter dem Symbol “D9M1” notiert, die “Baader Bank AG” wurde dort als Spezialfirma für die Kotierung beauftragt.

Empfehlung für Anleger

Vor allem in angespannten Zeiten an den Finanzmärkten können kleinere Unternehmen, die sogenannten Small-Caps, oft besser performen als sogenannte Large-Caps, vor allem aktuell im Goldminensektor. Es gibt in den letzten zwei Dekaden auf Basis von fundamentalen Bewertungen, neuen geopolitischen Rahmenbedingungen, makroökonomischen Verschiebungen und fiskalpolitischen Impulsen kaum einen attraktiven Zeitpunkt, für den langfristigen Aufbau in Small-Caps aus dem Goldminensektor.

Gerade kleinere Unternehmen respektive “kleinere Minen” dürften von den anstehenden Veränderungen in der ökonomischen Welt profitieren. Im aktuellen Börsenumfeld nach erfolgten Zinserhöhungen und nun sukzessive zurückgehender, jedoch immer noch deutlich positiver Inflation sind Small-Caps aber auch generell eine gute Beimischung im Aktienportfolio. Bei der Auswahl von Small-Caps sollten Anleger allerdings auf die generelle Attraktivität des Marktsegmentes achten.

Hier lauert ein erhebliches Upside-Potential!

Eine Preissteigerung im Segment Gold, zuletzt erreichte der Goldpreis ein neues All-Time-High, bedeutet zumeist auch steigende Kurse von Goldminenaktien, die generell noch bessere Renditehebel bieten können. Spekulative Anleger können hier überproportional an Kursbewegungen partizipieren, vor allem wenn sich das Kaufniveau auf einem vergleichsweise niedrigen Kurs befindet. Ein Investment in qualitativ hochwertige Junior-Mining-Companies bietet gewinnorientierten Privatinvestoren viele strategische Vorteile: Man vermeidet die logistisch schwierigen Nebeneffekte eines Direktinvestments in Gold und profitiert gleichzeitig von höheren Hebelwirkungen, als bei einem Kauf von Aktien der großen Produktionsgesellschaften.

Die Aktienkurse von Goldminen reagieren tendenziell stärker auf Schwankungen des Goldpreises als der reine Metallpreis selbst, da ein Preisanstieg die Gewinne der Förderer überproportional steigert. Die Differenz zwischen den Kosten und dem Verkaufspreis des Metalls ergibt eine höhere relative Gewinnveränderung. Das Verhältnis der Minenkurse zum Metallpreis ist, das sind sich die Experten und Analysten eigentlich einig, auf einem historischen Tiefpunkt, weshalb die Aktien der Branche aktuell viel zu günstig sind.

Vier Gründe für die Rückkehr der Nebenwerte

1. “Klumpenrisiken” im “S&P 500”: Große Banken wie “Goldman Sachs” und “UBS” sehen die zunehmenden “Klumpenrisiken” im “S&P 500” kritisch. Sieben US-Aktien (“Amazon”, “Alphabet”, “Apple”, “Meta”, “Microsoft”, “Nvidia” und “Tesla”) machen mehr als ein Drittel des Index aus. Jüngste Einbrüche bei Tesla und Alphabet haben den “S&P 500” stark belastet.

2. Erwartete Zinswende: Kleinere Unternehmen, oft weniger profitabel und stärker verschuldet, profitieren von niedrigeren Zinsen. Die Aussicht auf Zinssenkungen der US-Notenbank aufgrund sinkender Inflationsraten stärkt ihre Position.

3. Potenzieller Wahlsieg von Trump: Trumps “America First”-Politik könnte kleinen und mittelgroßen Unternehmen zugutekommen, insbesondere durch mögliche Zollerhöhungen. Aber wer auch immer die Wahl gewinnt, die Zinsen werden mit Sicherheit deutlich sinken, was für “Small Caps”, insbesondere für Goldunternehmen, positiv sein wird.

4. Attraktive Bewertungen: Laut Ashish Shah von Goldman Sachs bieten kleine und mittelgroße Unternehmen aktuell attraktive Bewertungen, was sie für Anleger interessant macht. Märkte Insight: Das sind die drei Kurstreiber für Gold in diesem Jahr (handelsblatt.com)

Nahezu idealer Zeitpunkt, um im Goldminensektor Positionen aufzubauen!

Eine überaus aussichtsreiche Junior-Mining-Company dürfte aktuell die Northern Superior Resources (ISIN: CA6658043089 ; WKN: A2PBMA) sein. Die Marktkapitalisierung liegt auf vergleichsweise niedrigem Niveau und das Upside-Potenzial dürfte angesichts der Qualität und Größe der Projekte sowie der Expertise des Managements enorm sein.‍ Die Explorationsprojekte des Unternehmens in Quebec und Ontario beherbergen einige der größten Goldlagerstätten Kanadas. Insgesamt umfasst das Projekt von Northern Superior nun 3,5 Millionen Unzen in einem schnell aufstrebenden Goldlager, in dem der einzige andere Akteur die bekannte “IAMGOLD” Corporation ist.

Da die Projekte des Gold-Explorers in weltbekannten Destinationen in Kanada liegen - neben zahlreichen etablierten Goldproduzenten, stehen natürlich auch bereits mögliche Übernahmeangebote für den Goldexplorer im Raum. Wer hier rechtzeitig vor einer möglichen Übernahme Positionen aufbaut, dürfte noch den größten Renditehebel für sich generieren können.

Highflyer-Potential? “Cormark” hat die Aktie mit einer Kaufempfehlung (S) versehen und ein Kursziel von 1,50 CAD ausgegeben.

“Cormark Securities Inc.”, einer der führenden Kapitalmarktspezialisten und M&A-Berater Kanadas, hat das “Chibougamau Gold Camp” von Northern Superior als eine bedeutende Landposition mit einer erheblichen Ressourcenbasis auf mehreren Grundstücken (3,54 Millionen Unzen; mit Aufwärtspotenzial) eingestuft. Mit einem “EV” von 78 Millionen USD und nur 16 USD pro Unze vor Ort hält Cormark dieses Camp für “unterbewertet”. Das Kursziel von 1,50 CAD wurde mit einem 1,00-fachen P/NAV-Multiplikator berechnet und deutet auf ein Aufwärtspotenzial von 188 % hin.

Wer jetzt realisiert hat, dass die Aktie der Northern Superior Resources (ISIN: CA6658043089 ; WKN: A2PBMA) gerade ein absoluter Highflyer werden kann, weil die Explorationsgebiete noch weitestgehend unentwickelt, aber äußerst groß und aussichtsreich sind, der dürfte gerade noch erstklassige Chancen auf höchste Gewinne haben. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau bieten sich dem renditefixierten Privatanleger exzellente Einstiegsgelegenheiten. Ein anziehender positiver Newsflow sollte synchron für steigende Kurse sorgen.

Darum sollte diese Aktie ins Depot

Übernahme vorprogrammiert?
Schon heute dürfte die Northern Superior Resources auf der Watchlist internationaler Investoren sein. Hier könnte in Kürze sogar ein aggressiver Übernahmekampf beginnen - ein Kurstreiber sondergleichen!
“Cormark” eine Kaufempfehlung und ein Kursziel von 1,50 CAD ausgegeben.
Das “Chibougamau Gold Camp” wurde “als eine dominante Landposition mit einer beträchtlichen Ressourcenbasis auf mehreren Grundstücken mit Aufwärtspotenzial” bezeichnet.
Goldprojekt in unmittelbarer Nähe zur “Entdeckung des Jahres” 2019:
Das Projektportfolio des Explorers ist derzeit über 62.000 Hektar groß. Das “Philibert”-Projekt liegt nur 9 km von der “Entdeckung des Jahres” 2019 entfernt. 
Table Header

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Group name
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Group name
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Thank you! Your subscription has been received.
Oops! Something went wrong. Please try again.

Pressemitteilungen